Erfolgreiches Schiedsrichterjahr und motivierender Ausblick – Jahresversammlung des NFV-Kreis Harburg

Bei der Jahresversammlung der Schiedsrichter im NFV-Kreis Harburg zog Kreisschiedsrichterobmann Marvin Schories eine rundum positive Bilanz des vergangenen Jahres – und gab zugleich einen optimistischen Ausblick auf die kommende Saison. In seinem Rückblick hob Schories zahlreiche sportliche Erfolge, engagierte Projekte und das starke Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schiedsrichtergemeinschaft hervor.

Rückblick: Erfolge auf vielen Ebenen

Harburger Schiedsrichter waren im vergangenen Jahr nicht nur auf Kreisebene, sondern auch überregional erfolgreich im Einsatz. Besonders hervorzuheben sind die Einsätze bei großen Pokalendspielen:

  • Daniel Piotrowski (Buchholzer FC) und Tim Lahse (TSV Elstorf) wirkten als Assistenten bei den Niedersachsenpokal-Endspielen mit.

  • Bei den Endspielen auf Bezirksebene kamen Mats Weigel (FC Este 2012) und Laura Beecken (SG Scharmbeck-Pattensen-Ashausen) zum Einsatz.

  • Daniel Piotrowski wurde zudem als Schiedsrichter-Assistent in die 3. Liga befördert.

  • Nick Bichler (MTV Borstel-Sangenstedt) schaffte den Aufstieg in die Oberliga.

Auch im Nachwuchsbereich gab es erfreuliche Entwicklungen:

  • Joris Kahrs (FC Este 2012) wurde neu in den Coaching-Kader des Verbandes aufgenommen, Ibrahim Hofyani (MTV Ramelsloh) bleibt weiterhin Teil dieses Förderprogramms.

  • Kahrs und Joel Weber (TVV Neu Wulmstorf) stiegen zudem in die Bezirksliga auf.

  • Marvin Schories selbst leitete Spiele bei der Deutschen Futsal-Meisterschaft.

  • Bei den Frauen pfeifen Leena Lahse (TSV Elstorf) und Katharina Matzke (MTV Ramelsloh) inzwischen in der Frauen-Oberliga.

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme am Jung-Schiedsrichter-Turnier, bei dem sich die Harburger Auswahl bis in die Endrunde spielte. Darüber hinaus zeigten die „fußballspielenden Schiris“ ihr Können bei drei Freundschaftsspielen gegen Teams des TuS Fleestedt und des TSV Over-Bullenhausen.

Auch neue Sportformate gewinnen an Bedeutung: Im Bereich Walking Football fand eine spezielle Schulung statt. Besonders engagiert zeigten sich dort Julian Leferink (TVV Neu Wulmstorf) und Amelie Vergin (TuS Fleestedt).

Die Ausbildung wurde trotz rückläufiger Teilnehmerzahlen in den Präsenzveranstaltungen weiterhin aktiv gestaltet: Neben dem Online-Lehrgang des NFV führte der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) zwei eigene Anwärterlehrgänge durch.

International war man ebenfalls stark vertreten: Schiedsrichter aus dem Kreis nahmen an einem Trainingslager mit Spielen in Belek (Türkei) teil, wirkten bei Turnieren und Spielen in Norhalne (Dänemark), Tunesien, Frankreich (FENIX Trophy), Österreich, Spanien und Belgien mit – ein beeindruckendes Zeichen für die internationale Vernetzung und das Engagement der Harburger Schiris.

Ausblick: Neue Gesichter und weitere Ausbildung

Für die kommende Saison kündigte Marvin Schories mit Jonas Hoyer ein neues Mitglied im KSA an. Hoyer wird künftig als Kreisschiedsrichterlehrwart die Fortbildung der Schiedsrichter übernehmen. Außerdem wird es im Herbst erneut einen Anwärterlehrgang geben – nähere Informationen dazu folgen in Kürze.

Dank und Motivation vom Kreisvorsitzenden

Auch der Vorsitzende des NFV-Kreis Harburg, Frank Dohnke,  richtete noch sein Wort an die Anwesenden und fand motivierende Worte an die versammelten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Er betonte, wie wichtig deren Einsatz für den Fußball im Kreis sei und zeigte sich erfreut darüber, dass so viele mit Spaß und Engagement bei der Sache sind. Gleichzeitig ermutigte er besonders die jungen Schiedsrichter, bei schwierigen Situationen auf dem Platz nicht zu zögern, Karten zu zeigen, Spielberichte zu schreiben und den Kontakt zum KSA zu suchen. Fehler oder unangenehme Vorfälle sollten keinesfalls dazu führen, „den Kopf in den Sand zu stecken“. Dohnke dankte allen Aktiven für ihren tatkräftigen Einsatz und hob die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Kreisschiedsrichterausschuss hervor – insbesondere lobte er Marvin Schories, der in jungen Jahren bereits mit bemerkenswerter Selbstsicherheit und großem Engagement agiere.

Der Kreisfußballverband Harburg blickt voller Stolz auf das Erreichte und mit viel Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen. Allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern wünschen wir weiterhin viel Erfolg, Freude und Durchsetzungskraft auf und neben dem Platz!


Autor: Yannik Brunke | Fotos: Olaf Lahse