Internationaler Einsatz: Schories pfiff in Paris

Harburgs Kreisschiedsrichterobmann war als Schiedsrichter in Frankreich gefordert. Assistiert wurde er unter anderem von Victor Witt-Kükenthal.
Dem Harburger Kreisschiedsrichterobmann Marvin Schories (Buchholzer FC) wurde am 1. April 2025 eine besondere Ehre zuteil: Er wurde mit der Leitung des FENIX Trophy-Viertelfinals zwischen den Caledonian Braves (Schottland) und dem FK Miljakovac (Serbien) betraut. Die Partie fand hierbei in Paris (Frankreich) statt und endete mit einem 3:0 für die Schotten.
Dabei wurde Schories, für den es diese Saison bereits der fünfte internationale Einsatz im Herrenbereich war, vor einige Herausforderungen gestellt. Neben einem Strafstoß und zwei Feldverweisen überschattete eine schwere Beinverletzung des Gästekapitäns die Partie. „Spiele auf internationalem Niveau haben immer ein ganz spezielles Flair. Insbesondere das Anpassen der Spielleitungslinie an die jeweiligen Gegebenheiten der Länder und das dortige Finden eines Mittelwegs sind immer besondere Herausforderungen, mit denen man konfrontiert wird“, so der 26-Jährige. Unterstützt wurde Schories von Victor Anton Witt-Kükenthal (ebenso Kreis Harburg) und Jonas Hoyer (Schleswig-Holsteinischer FV).
Die FENIX Trophy ist ein internationaler Fußballwettbewerb für europäische Fußballvereine, die durch ihre besondere Vereinsphilosophie, Fan-Kultur und gesellschaftliches Engagement hervorstechen. Sie wurde 2021 von Brera Calcio aus Mailand ins Leben gerufen.
Im Mittelpunkt steht nicht der sportliche Erfolg allein, sondern Fairplay, kultureller Austausch und Gemeinschaft. Die teilnehmenden Teams kommen aus ganz Europa und spiegeln eine alternative Fußballkultur abseits des kommerzialisierten Profifußballs wider.