Frühjahrsaktivitäten der Schiedsrichter im NFV-Kreis Harburg

Bezirksvortest, spannende Lehrabende und verdiente Ehrungen prägten die Monate März und April.
Der Frühling brachte nicht nur milderes Wetter, sondern auch ein intensives und abwechslungsreiches Programm für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des NFV-Kreises Harburg. Neben sportlichen Prüfungen standen auch fachliche Weiterbildungen und feierliche Ehrungen auf dem Kalender.
Am 22. März 2025 stellten sich zahlreiche Unparteiische dem Bezirksvortest, der alljährlich zur Überprüfung der körperlichen Fitness und regeltechnischen Kenntnisse für die Schiedsrichter in den Leistungsklassen dient. Die Veranstaltung verlief reibungslos und zeigte erneut das hohe Engagement sowie die enorme physische wie geistige Fitness der Harburger Schiedsrichter.

Auch inhaltlich wurde den Teilnehmenden in den letzten Wochen einiges geboten: Bei den beiden letzten Lehrabendendurfte der Kreis zwei spannende Gastreferenten begrüßen. Marvin Hauschildt vom benachbarten NFV-Kreis Stade sowie Jonas Hoyer vom Kreis Westküste (Schleswig-Holsteinischer Fußballverband) bereicherten die Abende mit aktuellen Themen rund um Spielleitung, Kommunikation auf dem Platz und Herausforderungen des modernen Schiedsrichterwesens. Die Vorträge stießen auf großes Interesse und führten zu angeregten Diskussionen unter den Teilnehmenden.
Ein besonderer Moment war die Würdigung langjährigen Engagements: Im Rahmen der Zusammenkünfte wurden Christoph-Hendrik Witt (Buchholzer FC) und Claudio-Giovanni D'Ambrosio (MTV Borstel-Sangenstedt) mit der Verdienstnadel des NFV ausgezeichnet. Beide Schiedsrichter haben sich über Jahre hinweg in besonderer Weise für das Schiedsrichterwesen verdient gemacht. Zudem erhielt Gerd Jens (MTV Ramelsloh) eine Urkunde für seine 20-jährige Tätigkeit als aktiver Schiedsrichter – ein beeindruckender Meilenstein.
Die Ehrungen wurden vom Kreisschiedsrichterobmann Marvin Schories und seinem Stellvertreter Alexander Schulz vorgenommen, die in ihren Ansprachen die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements und die Vorbildfunktion der Geehrten hervorhoben.
Mit Blick auf die kommenden Monate zeigt sich: Der NFV-Kreis Harburg ist bestens gerüstet für eine aktive und erfolgreiche Schiedsrichtersaison.
