Ehrung für Frank Dohnke: Kreisvorsitzender mit DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet

Der NFV-Kreis Harburg hat allen Grund zur Freude und zum Stolz, denn Frank Dohnke, der geschätzte und engagierte Vorsitzende, wurde vom DFB für sein unermüdliches Engagement und seine herausragende Arbeit geehrt.

Bei der diesjährigen Arbeitstagung wurde Frank Dohnke, den alle im Kreis einfach nur „Donky" nennen, die DFB-Verdienstnadel für seine Verdienste um den Fußball verliehen. Dohnke wird von seinen Kollegen und Wegbegleitern als konsensorientiert, fröhlich, freundlich und kollegial beschrieben. „Donky stiftet Harmonie wo es nur geht und versucht es stets allen so recht zu machen, wie es nur geht. Auch in hitzigen Diskussionen findet er immer einen milden Ausgang", betont Mario Reising, der Kreisehrenamtsbeauftragte.

Ein Leben für den Fußball

Frank Dohnkes Laufbahn im Fußball begann bereits in jungen Jahren. Von 1972 bis 1989 war er als Spieler in seiner südniedersächsischen Heimat beim SV Rammelsberg im Landkreis Goslar aktiv, sowohl in der Jugend als auch in der Herrenmannschaft. Beruflich bedingt zog Dohnke schließlich in den Landkreis Harburg und wechselte zum SV Bendestorf, wo er bis 2001 in verschiedenen Herrenmannschaften spielte.

Führungsqualitäten und Engagement

Seine Führungsqualitäten bewies der heute 60-jährige Dohnke ab 1993, als er die Rolle des Fußballobmanns im SV Bendestorf übernahm, eine Position, die er rund zehn Jahre lang ausübte und auch danach immer wieder innehatte. Von 1994 bis 1996 fungierte er zudem als Jugendwart des Vereins. Besonders hervorgehoben wird Dohnkes Arbeit als Jugendtrainer. Von 2002 bis 2012 trainierte er den legendären Jahrgang 1993 und führte die Mannschaft zu zahlreichen Erfolgen: Mehrfacher Kreismeister im Feld und in der Halle, Bezirksmeister im Feld und in der Halle, Bezirkspokalsieger im Feld sowie Niedersachsenmeister im Futsal im Jahr 2008. Seit 1996 ist er ununterbrochen der 1. Vorsitzende des SV Bendestorf, was seine tiefe Verbundenheit und sein langfristiges Engagement unterstreicht. Seit 2023 ist er Schriftwart im neugegründeten FC Jesteburg-Bendestorf, was seine ungebrochene Leidenschaft und Hingabe zum Fußball und zur Gemeinschaft beweist.

Dohnkes Engagement beschränkt sich nicht nur auf Vereinsarbeit. Seit 2002 ist er auch als Schiedsrichter im SV Bendestorf aktiv. Von 2011 bis 2020 war er der Vorsitzende des Frauen- und Jugendausschusses im NFV-Kreis Harburg und seit 2020 steht er dem gesamten Kreisfußballverband als Vorsitzender vor.

Ein Fußballer durch und durch

Dohnke hat nicht nur selbst eine beeindruckende Fußballkarriere hinter sich, sondern auch seine Familie stark in den Fußball eingebunden. Seine drei Söhne – Sebastian (Jg. 1992), Tim (Jg. 1993) und Felix (Jg. 1996) – sind ebenfalls tief im Fußball verwurzelt und seine Fraue Jeanette ist ebenfalls mit Herzblut dabei. Sebastian ist Stadionsprecher in Bendestorf, Tim Co-Trainer der 1. Herren und Felix bekannt als abrupter Mittelfeldspieler mit Gelb-Garantie in der 1. Herren. Seit zwei Jahren ist Dohnke zudem stolzer Großvater.

Frank Dohnke ist nicht nur ein Vorbild auf dem Platz, sondern auch abseits davon. Mit der Verleihung der DFB-Verdienstnadel wird nicht nur Dohnkes herausragende Arbeit gewürdigt, sondern auch sein unermüdlicher Einsatz für den Fußballsport und die Förderung junger Talente

Der NFV-Kreis Harburg ist stolz, einen so engagierten und passionierten Vorsitzenden in seinen Reihen zu haben und gratuliert ganz herzlich zur Ehrung!

Erst schaut Frank Dohnke etwas skeptisch, als Reising berichtete, dass noch eine Ehrung anstünde...
... doch dann freute sich „Donky" über die Ehrung sehr!

Autor: Yannik Brunke | Fotos: Olaf Lahse